FDP Erkrath kämpft für neue Schulen auf der Rankestraße

Die FDP-Fraktion in Erkrath setzt sich für einen umfassenden Neubau des Schulzentrums Rankestraße ein. Nach dem verheerenden Brand soll nicht einfach ein Gebäude aus den 1970er Jahren wiederhergestellt, sondern gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern ein modernes Schulzentrum geschaffen werden, das den Anforderungen an Bildung im 21. Jahrhundert gerecht wird.
„Wir haben jetzt die Chance, die Weichen für beste Bildung für kommende Generationen zu stellen“, betonen die FDP-Ratsmitglieder Ralf Lenger und Leonard Kern-Wagner. Die FDP fordert daher den vollständigen Abriss und Neubau des nördlichen und südlichen Teils des Schulzentrums mit Platz, während ein kleiner unbeschädigter Teil (etwa 10% der aktuellen Fläche) weitergenutzt werden soll.
Das Ziel: Ein neues, zukunftsorientiertes Schulzentrum für Realschule und Gymnasium Hochdahl, das die pädagogischen und räumlichen Anforderungen der nächsten Jahrzehnte erfüllt und ein starkes Signal an Schüler und Eltern sendet. Die Vergabe des Bauprojekts soll im zweiten Quartal 2026 erfolgen, die Fertigstellung ist zum Schuljahr 2028/29 vorgesehen.
„Wir stehen für einen echten Neustart am Schulstandort Rankestraße – für eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, so die FDP abschließend.