FDP fordert Ausgliederung der Fernwärmesparte aus den Stadtwerken

Die FDP-Stadtratsfraktion Erkrath fordert eine zügige Ausgliederung der Fernwärmesparte der Stadtwerke in eine eigene Betriebsgesellschaft und die Suche nach privatwirtschaftlichen Partnern, um die Wärmewende in Erkrath bezahlbar und zukunftssicher zu gestalten.

„Die Stadtwerke haben sich mit der Übernahme des Fernwärmenetzes übernommen - deutlich wird das an der Intransparenz bei der Preisformal, den hohen Kosten und dem überforderten Kundenservice. Ohne Partner mit Kapital und Know-how wird die Transformation ökonomisch und ökologisch nicht mehr leistbar“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Ralf Lenger. Die FDP sieht die Gefahr, dass die Konzentration auf das Fernwärmeprojekt die Stadtwerke und damit letztlich den Steuerzahler insgesamt belastet und das Vertrauen der Kunden gefährdet.

Durch die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am neuen Unternehmen könnten Akzeptanz und Identifikation mit der Fernwärme gestärkt werden. „Fernwärme muss verlässlich und bezahlbar bleiben. Dafür brauchen wir jetzt einen Neustart mit starken Partnern“, so die FDP abschließend.