Leonard Kern-Wagner

Zuhören. Machen.
Für Unterfeldhaus-Ost

Ihre Entscheidung

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,

vielen Dank, dass Sie sich für meine Kandidatur interessieren. Mein Name ist Leonard Kern-Wagner, ich bin 25 Jahre alt, in Erkrath aufgewachsen und lebe bis heute hier. Beruflich arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Bereits seit meinem 16. Geburtstag bringe ich mich in die Kommunalpolitik unserer Stadt ein - erst drei Jahre im Jugendbeirat unserer Stadt und seit 2020 als gewähltes Mitglied des Stadtrates.

Bei der Kommunalwahl in Erkrath geht es um vieles: eine solide Haushaltspolitik, gute neue Schulen für kommende Generationen und eine unideologische Verkehrspolitik, die alle Generationen mobil hält. Für alle drei Themen und vieles mehr habe ich mich in den letzten Jahren stark gemacht und möchte das mit Ihrer Unterstützung auch in Zukunft tuen. Auf dieser Seite finden Sie mehr zu meinen persönlichen Schwerpunktthemen und können unten das vollständige Wahlprogramm der Freien Demokraten herunterladen.

Lassen Sie und darüber ins Gespräch kommen. Schreiben Sie mir an leonard.kern-wagner@fdp-erkrath.de oder vereinbaren wir ein Gespräch - persönlich, telefonisch oder digital.

Ihr Leonard Kern-Wagner

Das ist mir wichtig!

  • Verkehr

    Sicher, sauber und schnell von A nach B. Ihre Mobilität ist Ihre Entscheidung. Deshalb setzen wir uns für alle Verkehrsträger ein: vom Auto, über Bus und Bahn bis zu Fahrrad- und Fußgängerwegen. Der Zustand der Straßen und Wege wird sich ohne erhöhte Investitionen in den nächsten 5-10 Jahren enorm verschlechtern. Da müssen wir gegensteuern. Zudem braucht Erkrath einen verlässlichen ÖPNV. Verkehrsexperimente gegen den Willen der Anwohner, wie die Fahrradstraße Millrather Weg, wollen wir beenden.

  • Solide Finanzen

    Erkrath muss seine Haushaltsmisere überwinden. Einnahmen und Ausgaben der Stadt müssen sich die Waage halten, damit wir kommenden Generationen mehr hinterlassen als Schulden. Dazu müssen Zuschüsse und teure Bauprojekte kritisch nachgeprüft, Leistungen der Stadt modernisiert und wo möglich digitalisiert werden und wir brauchen eine personelle Verschlankung der Verwaltung. Am Ende dieses Prozesses steht dann eine Senkung der Grundsteuer, von der alle profitieren.

  • Mehr Lebensqualität für Unterfeldhaus

    Unterfeldhaus ist ein schöner Stadtteil, aber er kann noch mehr. Der Neuenhausplatz muss ein attraktives Zentrum sein, mit Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen und weniger alltäglichen Bedarf sowie Gastronomie. Die Idee eines kleinen Wochenmarktes müssen wir endlich in die Tat umsetzen. Wir wollen, dass die Stadt dafür zunächst auch auf Standgebühren verzichtet.

Unser volles Bürgerprogramm 2025-2030

Hier können Sie unser Wahlprogramm als PDF downloaden.